Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, den sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name der aufgerufenen Seite, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider, gespeichert. Diese Daten können nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden und dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs unserer Website und der Verbesserung unseres Angebots. Aus diesen Daten lassen sich wichtige Anhaltspunkte zur Optimierung der Website gewinnen. Fehler und Abstürze lassen sich besser nachvollziehen und die Benutzerfreundlichkeit verbessern.
Darüber hinaus setzen wir auf unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein, siehe weiter unten.
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. über E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ausschließlich für die Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme, und für den Fall von Anschlussfragen oder die damit verbundene technische Administration sechs Monate bei uns gespeichert. Danach werden sie gelöscht, wenn der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sollten Sie uns Ihre Daten nicht auf diesem Weg zur Verfügung stellen wollen, können Sie uns auch jederzeit telefonisch oder per Post erreichen. Weiters können auf Wunsch personenbezogene Daten beim Erwerb von Küchengeräten erhoben werden (Name und Kontaktinformation sowie Geräteinformation). Diese Daten werden an den jeweiligen Gerätehersteller zur Geräteregistrierung und Kundenbetreuung weitergegeben.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite aufrufen. Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, den Besuch unserer Website so angenehm wie möglich zu gestalten, andererseits der Optimierung der Benutzerfreundlichkeit unserer Website.
Rechtsgrundlage ist Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO. Die berechtigten Interessen liegen in den genannten Zwecken.
Zum anderen setzen wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese kommen ausschließlich auf Grundlage Ihrer Zustimmung gem. Art 6 Abs. 1 lit a DSGVO zum Einsatz und werden erst nach erfolgter Zustimmung von uns gesetzt. Sie dienen uns dazu, unsere Website laufend zu verbessern, den Erfolg unseres Webauftrittes zu steigern und unser Angebot zu optimieren.
Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf Standardvertragsklauseln/einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission (zB im Fall der USA: „Privacy Shield“).
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.